Die Gemeindevertretung möge abschließend wie folgt beschließen:
„Der Sportentwicklungsplan der Gemeinde, in der Fassung vom 29.05.2012, verabschiedet durch die Gemeindevertretung am 20.06.2012, ist zu aktualisieren und fortzuschreiben oder nicht.“
Vorberatungen, mit einer Beschlussempfehlung, sind im zuständigen Fachausausschuss für Kultur, Sport, Jugend und Soziales zu führen.
Begründung:
Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von FDP und Bündnis90/die Grünen auf Einrichtung eines „Runden Tisches Sport“ in Gettorf wurde, im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung Gettorf am 27.03.2019, mehrheitlich abgelehnt.
Zu den Gründen aus unserer Sicht im Einzelnen:
- Ein weiterer, dauerhaft installierter „Runder Tisch“, neben den bestehenden Gremien, entspricht nicht den Vorstellungen der CDU- und SPD Fraktion, da keine Entscheidungskompetenzen in der Sache bestehen. Gesprächsrunden zu Einzelsachthemen mit allen Beteiligten, unter der Federführung des zuständigen Fachausschusses, können und sollen gleichwohl geführt werden.
- Hinsichtlich der Hallennutzungszeiten, Bau einer weiteren Sporthalle, mögliche Finanzierungskonzepte hat der Schulverband Gettorf und Umgegend bereits eine Projektgruppe eingerichtet, in der alle Beteiligten (Vereine, Schulen, Politik, Verwaltung pp.) vertreten sind. Die Projektgruppe hat bereits einmal getagt, beraten und Beschlüsse gefasst. Ein Folgetermin ist für den 17.06.2019 vorgesehen
- In Sachen Ganztagsbetreuung hat der Schulverband Gettorf und Umgegend ebenfalls alles zurzeit Erforderliche und Machbare beschlossen und auf den Weg gebracht (Planungen für den Anbau an die Grundschule, Änderung der Satzung für die Ganztagsbetreuung, Kooperation mit dem Gettorfer TV pp.).
- Es muss bei einer klaren Trennung zwischen den Aufgaben der Vereine (Aufgabe der Daseinsvorsorge – Umgang mit Steuermitteln) und den wirtlichen Interessen von Firmen/Unternehmen bleiben.
Somit bleibt als Beratungsgegenstand die Fragestellung, ob der verabschiedete Sportentwicklungsplan der Gemeinde Gettorf unter kompetenter Begleitung fortgeführt werden soll und wenn ja, in welchem Zeitfenster.
Sofern erforderlich erfolgt eine weitere mündliche Begründung.
Für die SPD- Fraktion:
Kurt Arndt Gerhard Witte