Projekt des Bündnisses für Demokratie „Jugend im Parlament“ Sommer 2020
Geplant ist, eine Gemeindevertretungssitzung mit den Jugendlichen aus der 9. und 10. Klasse der Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums zu veranstalten, in der sie die Rollen der Vertreter von CDU, FDP, GRÜNEN und SPD übernehmen.
Dabei werden die Jugendlichen den vier Fraktionen zugelost und sollen sich über ein Thema zunächst in Fraktionssitzungen beraten, eine Meinung bilden und schließlich einen Konsens herbeiführen. Sie können als Fraktion Anträge formulieren und auf die Tagesordnung der Gemeindevertretung setzen lassen. Erfahrene Fraktionsmitglieder der vier Parteien werden dabei die Jugendlichen in formalen Fragen beraten, jedoch keinen Einfluss auf ihre inhaltlichen Entscheidungen nehmen.
Im Anschluss an die Fraktionssitzungen wird dann die Gemeindevertretung tagen. Die Jugendlichen werden dort genau wie in einer richtigen Gemeindevertretungssitzung die Anträge ihrer Fraktionen diskutieren und Beschlüsse fassen.
Die Sitzung der Gemeindevertretung wird im Sitzungssaal des Gettorfer Rathauses stattfinden.
Ziel ist es, den Jugendlichen zu zeigen, wie in der Kommunalpolitik, also in den Fraktionen und der Gemeindevertretung gearbeitet wird. Der Fokus liegt dabei auf den demokratischen Prozessen, die dort ablaufen. Ein weiteres Ziel könnte dabei auch sein, die Jugendlichen dafür zu interessieren, sich selbst für die Gemeinde Gettorf politisch zu engagieren.
Norbert Koch