Weiterentwicklung der Pflegelandschaft in Gettorf auf Grundlage des Gutachtens der Firma Curacon GmbH
Auf Grundlage des Gutachtens der Firma Curacon GmbH ergibt sich ein Arbeitsschwerpunkt zum Thema „Sicherstellung von Unterstützungsangeboten und Pflege für Menschen in Gettorf“.
Dazu ist er erforderlich, den präsentierten Infrastrukturplan einem Pflegebedarfsplan anzupassen.
Ziel der Planungen sollen u. a. sein, die Belange und Bedürfnisse älterer Menschen einfließen zu lassen. Es gilt die Teilhabe dieser Altersgruppe an Aktivitäten am Leben in Gettorf möglichst lange sicherzustellen.
Die einzurichtende Arbeitsgruppe soll u. a. insbesondere:
- bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen für pflegebedürftige Menschen entwickeln.
- ein Pflegenetzwerk mit den vor Ort beruflich Pflegenden gründen (Themen: Vernetzung der Akteure, Öffentlichkeitsarbeit durch Fachveranstaltungen, Fachkräftegewinnung angepasst an demografische Entwicklung, Ausbildungs-Kooperationsverträge)
- einen Pflegebedarfsplan entwickeln, der Betreuungs- und Versorgungslücken aufzeigt und diese durch gezielte Maßnahme schließt.
- Grundlagen für Maßnahmen und deren Finanzierung zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit und zur Stärkung häuslicher Pflege aufzeigen.
- die Gründung einer Sozialraumkonferenz (Pflegeinfrastrukturplanung unter aktiver Beteiligung von SeniorInnen) initiieren.
- sich mit dem Thema Quatiersplanung / Buurtzorg Modell befassen.
Der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend und Soziales möge die Gründung eines entsprechenden Arbeitskreises beschließen.
Soweit erforderlich erfolgt eine weitere mündliche Begründung.
Für die SPD-Fraktion:
Kurt Arndt Gerhard Witte