25.11.2021: Antrag zur Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages

Die Gemeindevertretung möge abschließend wie folgt beschließen:

„Die zentrale Gedenkfeier der Gemeinde Gettorf, aus Anlass des Volkstrauertages, findet zukünftig wieder auf dem Ehrenhain der Gemeinde Gettorf statt.“

Begründung:

Der Volkstrauertag ist in Deutschland staatlicher Gedenktag und wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Er soll an die an die Opfer und das Leid von Gewalt und Krieg aller Nationen, an die Folgen von Terrorismus und Extremismus erinnern und zugleich Mahnung für die Menschen sein.

Die Teilnahme der Bevölkerung, der Vereine und Verbände ist auch in unserer Gemeinde in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Zum einen ist die Generation der Zeitzeugen der Kriege so gut wie verstorben, zum anderen scheint das Bewusstsein dieses Tages bei den nachfolgenden Generationen eine untergeordnete Stellung einzunehmen.

Es ist wünschenswert, dieses Bewusstsein wieder zu stärken, damit dieser staatliche Gedenktag nicht sang- und klanglos völlig aus dem Bewusstsein verschwindet.

Die Gemeinde Gettorf hatte sich vor ein paar Jahren entschieden, auf dem Ehrenhain eine reine Kranzniederlegung vorzunehmen. In Kooperation mit der Kirchengemeinde Gettorf fand in den letzten Jahren ein vorgeschalteter Gottesdienst statt, in dessen Rahmen die Gedenkrede der Gemeinde Gettorf gehalten wurde.

Die Realität hat gezeigt, dass durch diesen Ablauf Teile der Bevölkerung, Vereine und Verbände, die keiner Religionsgemeinschaft angehören oder sich mit der Kirche nicht identifizieren, nicht mehr zu eigentlichen Gedenkveranstaltung zum Ehrenhain gekommen sind.

Die zentrale Gedenkveranstaltung der Gemeinde Gettorf sollte daher, wie den früheren Jahren auch, wieder auf dem Ehrenhain der Gemeinde Gettorf stattfinden. Neben dem musikalischen Rahmen und der Kranzniederlegung sollte die Gedenkrede dort, im Wechsel von Personen der örtlichen Vereine, gehalten werden.

Soweit erforderlich, erfolgt eine weitere Begründung mündlich.

Für die SPD- Fraktion:

Kurt Arndt
SPD-Fraktionsvorsitzender