Schleswig-Holstein-Medaille für Gerhard Witte


Jahreshauptversammlung SPD Gettorf
Schleswig-Holstein-Medaille für Gerhard Witte

Gerhard Witte, seit 1997 kommunalpolitisch und in weiteren Ehrenämtern für Gettorf aktiv, ist mit der Schleswig-Holstein-Medaille der SPD im Rahmen der Jahreshauptversammlung der SPD Gettorf ausgezeichnet worden. Die Schleswig-Holstein-Medaille der SPD wird für besondere Verdienste im kommunalen Bereich vergeben.
Gerhard Witte ist 1993 in die SPD eingetreten, engagierte sich zunächst ab 1997 als wählbarer Bürger und seit 2008 als Gemeindevertreter. „Gerhard Witte hat die Sozialpolitik in Gettorf seit 2008 maßgeblich geprägt – den Sozialausschuss hatte er von 2008 bis 2023 als Vorsitzender geleitet. Gerhard Witte hat den „sozialen Blick“, denn sicherlich nicht zuletzt durch seinen beruflichen Hintergrund hat er ein großes Verständnis für benachteiligte Menschen“, sagte Sönke Rix, Bundestagsabgeordneter für den hiesigen Wahlkreis, dem langjährigen politischen Weggefährten beim Überreichen der Medaille. „Gerhard Witte organisierte den Sozialausschuss stets zielorientiert, konsensual mit den politischen Mitbewerber*innen und in enger Abstimmung mit der Verwaltung gangbare Lösungen, die die Gemeinde auch „wuppen“ kann. Im Sozialausschuss hinterlässt er große Fußstapfen“, so Sönke Rix weiter.
„2020 hat er den Co-Vorsitz der Gettorfer SPD übernommen, um den Wahlkampf zur Kommunalwahl 2023 zu organisieren. Dass er zur Kommunalwahl nicht mehr antreten wollte, stand damals längst fest. Seine Ämter führt er in der ihm eigenen Art aus: zurückhaltend, mit viel Humor, immer im richtigen Augenblick präsent und für Entscheidungen sorgend. Kurz: Er ist er dem Ortsverein ein zuverlässig engagierter Vorsitzender. Ein Glücksfall für die Gettorfer SPD!“, führte der langjährige, frühere SPD-Vorsitzende im Kreis Rendsburg-Eckernförde weiter aus.
Gesa Gaedeke, Co-Vorsitzende der SPD Gettorf, erklärt: „Als SPD Gettorf danken wir Gerhard Witte herzlich für sein jahrzehntewährendes ehrenamtliches Engagement. Als Meilensteine für die Entwicklung Gettorfs sind zu nennen: Der weit über die Kreisgrenzen bekannte und geschätzte Sportpark und das für die Versorgung sterbenskranker Menschen so wichtige Hospiz. Außerdem wurden der Seniorenbeirat und der Jugendbeirat eingerichtet – Beteiligung ist der SPD und eben auch Gerhard Witte ein Anliegen. Indem Pädiko als weiterer Träger für eine Kita gewonnen werden konnte, hält Gettorf ausreichend Kitaplätze vor. Ein*e Streetworker*in wird noch in diesem Jahr für Jugendliche ansprechbar sein. Durch Einrichtung der Runden Tische Pflege und Sport sind die Akteure der Gemeinde im Gespräch und Austausch. Vereine und Verbände bereichern das kulturelle und gesellschaftliche Leben im Ort, nicht zuletzt unterstützt durch Fördermittel der Gemeinde und vergeben über den Sozialausschuss wie beispielsweise die Kooperation mit der ansässigen Kirchengemeinde, um musikpädagogische Angebote im Ort zu halten. Gerhard Witte ist ein auch bei den anderen Fraktionen geschätzter Kommunalpolitiker.“