Pressemitteilung


SPD-Fraktion zur Gemeindevertretungssitzung mit Abstimmung über den Haushaltsplan am 24.02.2021

Die SPD-Fraktion hat den Haushalt 2021 der Gemeinde Gettorf ausführlich beraten und wird diesem zustimmen, der im Ergebnisplan Ausgaben in Höhe von rund 17,9 Mio. Euro vorsieht. Den Ausgaben stehen Einnahmen in Höhe von rund 18,1 Mio. Euro entgegen, sodass von einem Jahresüberschuss von rund 219.000 Euro auszugehen ist. „Für die SPD-Fraktion gilt, die notwendigen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekte und Maßnahmen sicherzustellen und entsprechende finanziellen Mittel bereitzustellen, ohne dabei die Ausgabendisziplin aus den Augen zu verlieren. Es gibt derzeit keine verlässlichen Angaben, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie für kommunalen Haushalte haben werden. Die Einnahmen werden aber sinken. Zu erwähnen bleibt, dass die Gemeinde Gettorf am Ende des Jahres Kreditverpflichtungen in Höhe von rund 7,2 Mio. Euro hat. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 941 €“, gibt Kurt Arndt, SPD-Fraktionsvorsitzender, zu bedenken. Hinzu kämen anteilige Schulden beim Schulverband Gettorf und Umgegend, die rund 2,8 Mio. Euro betragen.

„Alle Beteiligten haben ihr Bestes gegeben, aber bei der Umsetzung des vor gut einem Jahr verabschiedeten Ortsentwicklungskonzeptes sind wir noch nicht so richtig in Gang gekommen.
Eine erfreuliche Ausnahme bildet lediglich die im Herbst angelaufene Sanierung der Mühle Rosa.
Aber sowohl bei der geplanten Neugestaltung des Bahnhofgeländes inklusive der Trasse der alten B 76, der Zukunft des Feuerwehrgerätehauses sowie z.B. die geplante Belebung des Ortskerns durch die Schaffung eines Kultur- und Bürgerzentrums – an keiner Stelle sind wir so richtig weitergekommen. Sehr viel wird eine einzelne Person daran wohl auch nicht ändern können, einen wesentlichen Impuls versprechen wir uns dennoch von der zeitnahen Beschäftigung einer/eines Expert*in für Stadtentwicklung. Aus meiner Sicht ist es in diesem Zusammenhang besonders erfreulich, dass die Mehrheit der Gettorfer Gemeindeverwaltung dies offensichtlich genauso sieht“, fasst Joachim Wendt-Köhler, stellvertretender Bürgermeister Gettorfs, zusammen und weist auf den gemeinsamen Antrag von SPD, Grünen und FDP zu diesem Thema hin.

Gettorf, 24.02.2021

Pressekontakt zu Gesa Gaedeke: info@nullspd-gettorf.de, mobile Telefonnummer 0172 54 30 383