Verbesserungen bei Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld: Hundertausende in Schleswig-Holstein profitieren

In der Corona-Krise kämpfen wir um jede Existenz. Die Beschäftigten haben ein Anrecht darauf, dass der Sozialstaat bedingungslos an ihrer Seite steht, nachdem sie mit ihrer Arbeit einen jahrelangen Aufschwung und Rekordeinnahmen ermöglicht haben. Deshalb ist es gut, dass heute auf Druck der SPD die Anhebung des Kurzarbeitergeldes und die Verlängerung des Arbeitslosengeldes beschlossen worden sind.

Serpil Midyatli
Serpil Midyatli (SPD Schleswig-Holstein) am Freitag, 22. März 2019, im Statt-Café in Kiel Bild: Thomas Eisenkrätzer

In Schleswig-Holstein sind zurzeit fast 300.000 Menschen in Kurzarbeit. Die Anhebung des Kurzarbeitergeldes ab dem vierten Monat hilft unmittelbar den Beschäftigte bei Werften und im verarbeitenden Gewerbe, die teilweise schon seit Herbst letzten Jahres in Kurzarbeit sind. Es ist aber auch eine Absicherung für das weitere Jahr. Noch lässt sich nicht absehen, wann die Konjunktur wieder anzieht. So sichern wir auch längerfristig den Lebensstandard der Beschäftigten und stützen die Konsumnachfrage.

Das wird auch mit der Verlängerung des Arbeitslosengeldes erreicht. Alle, die bis Ende des Jahres ihren Anspruch verlieren würden, bekommen drei zusätzliche Monate Arbeitslosengeld. So überbrücken wir die Zeit der akuten Krise, bis der Arbeitsmarkt wieder anzieht.

Links