Die Gemeindevertretung möge abschließend wie folgt beschließen:
a.
Zur Schaffung einer Stelle in Teilzeit für „Streetworking“ in der Gemeinde Gettorf werden für das Haushaltsjahr 2022 35.000.- € zur Verfügung gestellt.
b.
Die Arbeit soll in Anlehnung an das Streetwork-Projekt für den Wirtschaftsraum Rendsburg durch die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. durchgeführt werden. Entsprechende Vertragsverhandlungen sind aufzunehmen.
Begründung:
Mehrere Orte in unserer Gemeinde haben sich in der jüngeren Vergangenheit zu sozialen Brennpunkten entwickelt, an denen sich Jugendliche treffen, die über die klassischen Angebote durch Vereine, Verbände und sonstige Einrichtungen nicht erreicht werden.
Leider ist dabei festzustellen, dass von diesen Jugendlichen eine deutlich wahrnehmbare Delinquenz ausgeht. Es ist dringend indiziert, diesen Personenkreis zu erreichen. Nach hiesiger Auffassung und Bewertung ist dieses Ziel nur über Streetworking zu erreichen.
Die SPD-Fraktion hat in der Sache selbst ein Gespräch mit Frau Wieczorek (Straßensozialarbeit in Rendsburg, Brücke e.V.) und Frau Lechelt (Gemeinde Gettorf) geführt. Im Anschluss an das Gespräch wurden einige soziale Brennpunkte (Sportzentrum, Grundschule, Bürgerpark, Ehrenhain) aufgesucht. An den Brennpunkten konnten jeweils Jugendliche angetroffen werden.
Frau Wieczorek und ihre Mitarbeiter verfügen hinsichtlich des Streetworkings über jahrelange Erfahrungen, von denen die Gemeinde Gettorf profitieren könnte. Dieses wurde in dem Gespräch sehr deutlich.
Eine vertiefende sachliche Diskussion ist in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport, Jugend und Soziales vorgesehen. An der Sitzung werden VertreterInnen der örtlichen Polizeidienststelle, VertreterInnen der Schulsozialarbeit des Schulverbandes Gettorf und Umgegend und Frau Wieczorek zugegen, um zu berichten und Informationen zu geben.
Für die SPD- Fraktion:
gez.
Kurt Arndt Gerhard Witte