16.06.2022: Jahreshauptversammlung – Ehrung für Kurt Arndt

Jahreshauptversammlung der SPD Gettorf
Ehrung Kurt Arndt mit der Schleswig-Holstein-Medaille der SPD und Vorstandswahlen

Die Gettorfer SPD hat gestern (Mittwoch, 15. Juni 2022) die Jahreshauptversammlung mit turnusgemäßen Vorstandswahlen durchgeführt. Im Amt bestätigt wurden die Co-Vorsitzenden Gesa Gaedeke und Gerhard Witte, der stellvertretende Vorsitzende Ralf Lemke, die Kassiererin Maike Lemke, und es wurden Norbert Koch als Schriftführer sowie Paul-Gerhard Haas und Andreas Seidel als Beisitzer gewählt. „Wir freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben, besonders wichtig ist uns die sorgfältige Planung der bevorstehenden Kommunalwahlen. Denn es gibt in Gettorf viel zu tun, drängende Themen sind die Wärmeversorgung unseres Ortes und für uns als SPD besonders wichtig: Gettorf muss ein sicherer Ort für ältere, alte und hochbetagte Menschen sein. Dabei geht es um Pflege, Nachbarschaftshilfe, Wohnen und soziale Teilhabe. Ein weiteres Herzensthema ist für uns die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen“, haben Gesa Gaedeke und Gerhard Witte Gettorf fest im Blick. Die Mitgliederversammlung beschloss nun dauerhaft die 2018 zunächst für vier Jahre geänderte Satzung, dass der Ortsverein zwei gleichberechtige Co-Vorsitzende hat (davon eine Frau).

Schleswig-Holstein-Medaille für Kurt Arndt

Kurt Arndt, seit 1986 kommunalpolitisch und in weiteren Ehrenämtern für Gettorf aktiv, ist mit der Schleswig-Holstein-Medaille der SPD ausgezeichnet worden. „Hinter dem jahrzehntelangen politischen Engagement von Kurt Arndt stehen unendlich viele Abende mit Sitzungen, Besprechungen oder Besuchen im Dienst der Gemeinschaft. Er war stellvertretender Bürgervorsteher, stellvertretender Bürgermeister, Amtsvorsteher, Schulverbandsvorsteher und ist Fraktionsvorsitzender. In all diesen Funktionen hat sich Kurt Arndt für Gettorf und die Menschen in der Region eingesetzt. Für diesen Einsatz sage ich herzlich Danke! Wir würdigen das durch die Auszeichnung mit der Schleswig-Holstein-Medaille“, sagte Thomas Losse-Müller, der als SPD-Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Eckernförde die Ehrung vornahm. Gerhard Witte erinnerte an politische Initiativen, die für die Entwicklung Gettorfs Meilensteine darstellen: Der Bürgerpark als naturnah gestalteter Erholungsraum, der weit über die Kreisgrenzen bekannte und geschätzte Sportpark und das für die Versorgung sterbenskranker Menschen so wichtige Hospiz. Als Vorsitzender des Windmühlenverschönerungsvereins hat Kurt Arndt zuletzt die Instandsetzung des Ehrenhains projektiert. Gemeinsam mit politischen Weggefährt*innen brachte und bringt er vor allem Projekte aus den Bereichen Soziales, Klima- und Umweltschutz die Weiterentwicklung der Gemeinde voran. Auch bei den anderen Fraktionen sei er ein geschätzter Kommunalpolitiker, schloss Gerhard Witte.

Thomas Losse-Müller und Kurt Arndt

Gettorf, 16.06.2022
Pressekontakt zu Gesa Gaedeke: info@nullgesagaedeke.de, mobile Telefonnummer 0172 54 30 383