Gettorf. Die Gettorfer SPD zieht in den Kommunalwahlkampf mit den Schwerpunktthemen Nahwärme- bzw. Energieversorgung, bezahlbarer Wohnraum und nachhaltige Verkehrs- und Flächenentwicklung. Joachim Wendt-Köhler (Dipl.-Sozialwirt) führt die SPD-Liste an und wird auch als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen: „Die Anforderungen und auch die Erwartungen an die Kommunalpolitik sind stetig gewachsen – dem stellt sich die Gettorfer SPD und so treten wir mit einem Programm an, das Gettorf durch die nächsten Jahre tragen wird.“
Beim Thema Wärmeversorgung setzen die Sozialdemokraten auf die Untrennbarkeit von Klimaschutz und Sozialpolitik: „Gettorf will bis 2035 klimaneutral sein, aber die damit verbundenen Veränderungen müssen auch von allen bezahlt werden können.“ Bei der Schaffung von Wohnraum muss endlich die Wende gelingen, weg vom klassischen Einfamilienhaus hin zu Mehrgenerationenhäusern und Wohnungen auch für Menschen mit schmalem Budget. Und zur Verkehrspolitik: „Wir sehen fast jeden Tag, dass viel zu viel Individualverkehr und Nutzfahrzeuge durch unsere Gemeinde rollen, bzw. oft auch in langen Schlangen stehen. Darauf kann nur ein kluges, umfassendes Verkehrskonzept die Antwort sein, das noch viel mutiger den ÖPNV und auch eine Veloroute zwischen Kiel und Eckernförde mitdenkt“, so der Spitzenkandidat weiter. Die Flächenentwicklung solle noch einmal konzentriert Möglichkeiten für Nachverdichtungen und für Gewerbeflächen ausloten – ohne dabei die für den Klimaschutz bedeutsamen Ausgleichsflächen zu vernachlässigen. Eine Klammer bildet das SPD-Motto für den Wahlkampf „Soziale Politik für Dich.“. Bereits angeschoben hat die SPD in der Gemeindevertretung, dass in Gettorf mehr Bürgerbeteiligung in gesicherten Abläufen Praxis wird. Darüber hinaus ist beabsichtigt, die kontinuierlich komplexer werdenden kommunalen Entscheidungsprozesse deutlich zu beschleunigen.
In den Wahlkreisen stehen für die SPD zur Wahl: Joachim Wendt-Köhler und Edzard Siebelts (Wahlkreis 1), Norbert Koch und Maike Lemke (Wahlkreis 2), Anne Lillich-Schult und Andreas Seidel (Wahlkreis 3), Gesa Gaedeke und Ralf Lemke (Wahlkreis 4), Paul-Gerhard Haas und Jörg Wetzel (Wahlkreis 5).
„Unser Team setzt sich zusammen aus Kandidierenden, die allesamt Lust auf die aktive Gestaltung unseres Ortes Gettorf haben. Langjährige kommunalpolitische Erfahrung und interessierte Neulinge, männlich und weiblich, jung und alt, Angestellte, Freiberufler, Beamte und Rentner halten sich dabei die Waage. Auf die Bewältigung der anstehenden Herausforderungen sind wir hervorragend vorbereitet“, fasst Joachim Wendt-Köhler zusammen.
Das ausführliche Programm ist auf der Homepage hinterlegt und wird auch an die Haushalte verteilt.
Pressekontakt zu Gesa Gaedeke: info@nullgesagaedeke.de, mobile Telefonnummer 0151 2014 6926