Gemeinsame Initiative Bündnis 90 Die Grünen und SPD Gettorf
Ein Klimaschutzbudget 2022 für Gettorf!
Für die weitere Umsetzung des Ziels, als Gemeinde bis 2035 klimaneutral zu werden, fordern die Fraktionen von Bündnis 90 Die Grünen und SPD, ein Klimaschutzbudget für Gettorf in Höhe von 250.000 Euro in den Haushalt 2022 einzustellen. Über die genaue Verwendung soll im Haupt- und Finanzausschuss entschieden werden.
„Die Idee hinter dem gemeinsamen Antrag unserer beiden Fraktionen ist es, mit dem Klimaschutzbudget vor allem in den Bereichen regenerative Energien, energetische Maßnahmen an Gebäuden, Mobilität, Umwelt sowie Bürgerinformation anzuschieben“, erläutert Henning Arndt, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90 Die Grünen. „Sämtliche Maßnahmen und Investitionen sollen vorrangig dem Klimaschutz der Gemeinde Gettorf dienen. Mit einem Klimaschutzkonzept werden wir ein transparentes und damit für die Bürger*innen nachvollziehbares Vorgehen für Gettorf haben“, erklärt Kurt Arndt, Fraktionsvorsitzender der SPD.
Zu den energetischen Maßnahmen an Gebäuden könnten zählen u. a.: Installation von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern und die energetische Sanierung von Gebäuden, die sich im Eigentum der Gemeinde Gettorf befinden; Zuschüsse (10 Prozent der Investitionssumme, maximal 5.000,- Euro) für Bürger*innen, die energetische Sanierungen vornehmen, sofern keine anderen Fördermittel zur Verfügung stehen; Gutachten und Planungsarbeiten für die Nutzung regenerativer Energieformen in der Gemeinde Gettorf. In den Bereichen Mobilität, Umwelt und Bürger*inneninformation könnten folgende Maßnahmen ergriffen werden: Beschaffung von Elektromobilität für Betriebe der Gemeinde; Investitionen in Ladesäulen-Infrastruktur, insbesondere für Fahrzeuge der Gemeinde; Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik; Austausch von älteren Leuchtmitteln/Leuchten und Elektrogeräten gegen energiesparende Varianten in Einrichtungen/Betrieben der Gemeinde; Konzepte und deren Umsetzung zur Förderung des Fahrradverkehrs und des ÖPNV, insbesondere Ausbau von Fahrradabstellmöglichkeiten, Sanierung und Ausbau von Fahrradwegen; Konzepte und deren Umsetzung zur Reduzierung des Verkehrs mit Verbrennungsmotoren; Anlegen von Biotopen, Baumpflanzungen etc.; Aufklärungsarbeit/Bürgerinformationsveranstaltungen zur Erläuterung von Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen; Bürgerwettbewerb zur Energieeinsparung.
Gettorf, 14.03.2022
Pressekontakt Bündnis 90/Die Grünen Gettorf:
Henning Arndt, mail@nullhenning-arndt.de, mobile Telefonnummer 01752 05 4098
Pressekontakt SPD Gettorf:
Gesa Gaedeke, info@nullgesagaedeke.de, mobile Telefonnummer 0172 54 30 383