Am Sonnabend, 17. Oktober 2020, wird das Coworkingspace Gettwork in Gettorf eröffnet. Nach xx Jahren vom temporären Coworkingspace auf dem Karl-Kolbe-Platz bis zur bevorstehenden Eröffnung zeigt sich Wolf-Rüdiger Bölck, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erleichtert: „Gettorf als Gemeinde wächst und so müssen wir dafür sorgen, dass auch die Möglichkeiten für das lokale Wirtschaftsgeschehen mit dieser Entwicklung Schritt halten. Wir als SPD freuen uns daher über diesen neuen „Marktplatz“ für die Gettorfer Wirtschaft.“ Die SPD-Fraktion begleitet das Projekt von Beginn an.
Doch nicht nur Freiberufler*innen nutzen die Räumlichkeiten von Gettwork, erster Ankermieter und auch Kooperationspartner ist Dataport. Mitarbeiter*innen des IT-Dienstleisters für die öffentliche Verwaltung in Altenholz können im Gettwork statt am heimischen Küchentisch im Homeoffice arbeiten. Weitere Kieler Unternehmen werden folgen.
„Für die Gettorfer Wirtschaft bieten sich hier neue Kontaktmöglichkeiten durch Unternehmerstammtische und ähnliche Veranstaltungen“, erläutert Wolf-Rüdiger Bölck. Ein Hygienekonzept sichere die realen Begegnungen auch in der Corona-Pandemie. Über die Genossenschaft CoWorkLand als Partner von Gettwork sei Gettorf mit vielen anderen Coworkingspaces in ganz Deutschland verknüpft. „Damit wird sich das Gettwork als Marktplatz durch Austausch der Nutzer*innen untereinander, aber auch durch Teilhabe am bundesweiten Netzwerk, entwickeln“, gibt der wirtschaftspolitische Sprecher einen Ausblick.
Gettorf, 13.10.2020
Pressekontakt zu Gesa Gaedeke: info@nullspd-gettorf.de, mobile Telefonnummer 0172 54 30 383