06.09.2020: SPD-Fraktion Antrag auf Erlass einer Baumschutzsatzung

Den Gettorfer Baumbestand schützen – mehr Lebensqualität für Mensch, Tier und Pflanzen

Die SPD-Fraktion gibt einen Antrag in die Gremienabstimmung, dass die Gemeinde Gettorf einen Erlass zum Schutz des Baumbestandes verabschiedet. Über den Antrag ist zunächst in den zuständigen Ausschüssen, dem Ausschuss für Verkehr, Bauwesen und Umwelt sowie dem Haupt- und Finanzausschuss zu beraten. Die Verwaltung wird gebeten, einen entsprechenden Satzungsentwurf zu erstellen.

Kurt Arndt, SPD-Fraktionsvorsitzender, begründet die Antragstellung: „Gemeinden werden gemäß § 18 des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) ermächtigt, entsprechende Satzungen zu erlassen. Für das Gemeindegebiet ist festzustellen, dass durch die Bebauungspläne nicht alle Gebiete erfasst werden. In Ergänzung und zum grundsätzlichen Schutz des Baumbestandes ist eine entsprechende Satzung erforderlich. Bäume sind zu schützen. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität. Sie filtern den Staub, verbessern das Kleinklima, produzieren Sauerstoff, dienen Tieren als Lebensraum und verschönern unser Ortsbild und unsere Landschaft. Wir werden im weiteren Abstimmungsprozess auf Transparenz Wert legen, damit vor allem Bürgerinnen und Bürger gut informiert sein werden, was sich mit der Satzung für sie ändern wird und dass die untere Naturschutzbehörde dazu qualifizierte Beratung anbietet.“

Gettorf, 06.09.2020

Pressekontakt zu Gesa Gaedeke: info@nullspd-gettorf.de, mobile Telefonnummer 0172 54 30 383